Am vergangenen Sonntag (5. Januar) fand in unserem Kolpingheim das alljährliche Binokelturnier statt. 15 Teilnehmer kämpften in drei spannenden Runden um den Sieg.
Nach viel Einsatz und strategischem Geschick standen die Gewinner fest:
Den ersten Platz belegte Dieter Gräßle, Zweiter wurde Uwe Tuischer, den dritten Platz auf dem Siegerpodest erspielte sich Jannik Holaschke.
Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns beim Orgateam Thomas Mairhofer und Jannik Holaschke für die gelungene Durchführung,
Wie jedes Jahr im Advent gedachten wir auch in diesem Jahr unseres Verbandsgründers Adolph Kolping. Mit einem feierlichen Gottesdienst starteten wir am vergangenen Sonntag in den Kolpinggeenktag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Schwarz, orange, bunt“ stand.
Unter dieser Überschrift werden im Mai 2025 zahlreiche Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland das 175-jährige Jubiläum des Dachverbandes feiern – auch eine rund 60köpfige Delegation aus Eppingen wird mit dabei sein.
Basierend auf der Tageslesung aus dem Buch Jesaja, zeichneten Pfarrer Manfred Tschacher, Dieter Gräßle, Michaela Sandhöfner und Melanie Geier die friedliche Vision einer Zukunft, in der Toleranz, Akzeptanz und Nächstenliebe die Grundlage der Gesellschaft darstellen und in welcher die „Würde des Menschen kein Konjunktiv sei“.
„Den Menschen sehen, das war auch das, was Adolph Kolping damals ins Zentrum seines Handelns gestellt hat“, so Dieter Gräßle im Rahmen der Ansprache.
Nach der stimmungsvollen Eucharistiefeier, standen beim weltlichen Teil im Kolpingheim einige Neuaufnahmen auf dem Programm. Neben den kleinen NachwuchskolpingerInnen Toni und Karl Ziegler, Elise Schubert und Frieda Holaschke begrüßen wir weiterhin Philipp Frank, Kevin und Sarah Wittmer, Nicole, Robin und Collin Autrata sowie Anke, Gabriel und Mathilda Ruffler herzlich in unserer Gemeinschaft.
Beim gemeinsamen Mittagessen und der reichlich gedeckten Kuchentafel gab es an diesem gemütlichen Nachmittag auch ausreichend Zeit für gute Gespräche und Begegnungen.
Die Kolpingsfamilie Eppingen wünscht allen Mitgliedern, FreundInnen und GönnerInnen von Herzen
gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Mitgliedern, BesucherInnen und GönnerInnen, die beim diesjährigen Weihnachtsmarkt unsere Gäste waren!
Dank zahlreicher HelferInnen, die rund zwei Tage im Einsatz waren, konnten wir zahlreiche heiße Flammkuchen aus unseren Öfen zaubern. Die traumhafte Altstadtkulisse und die lebendige Krippe in der Nachbarschaft sorgten für adventliche Stimmung.
Zu unserem diesjährigen Familienfest kamen am letzten Ferienwochenende zahlreiche Kolpinger aller Altersgruppen auf unser schönes Freizeitgelände.
Für Jede/n war etwas geboten: Chillen am Pool, Wasserschlacht oder Fußballturnier sorgten für sportliche Abwechslung und beim kreativen Chaos-Spiel galt es, in gemischten Teams in möglichst kurzer Zeit knifflige Aufgaben zu lösen. Gemütlicher ging es an der bunten Kaffeetafel zu. Bis in den Abend konnten wir die schöne Stimmung auf dem herrlichen Gelände genießen.
Beim gemeinsamen Abendessen stand schnell fest: Der Sommerausklang soll künftig ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms werden!
Jugendzeltlager 2024 in Rotenhain - Kolpilympics
Vom 28.07. bis zum 09.08. fand auf dem Freizeitgelände in Rotenhain im Westerwald das diesjährige Jugendzeltlager der Kolpingsfamilie Eppingen unter dem Motto „Olympia“ statt. 75 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem aufregenden Event teil.
Vom 26.-28.7.24 fand wieder die alljährliche Wandertour der Kolpingsfamilie Eppingen statt.
Statt einer Hüttentour wie in den Jahren zuvor wurde die Douglasshütte am Lünersee (Brandnertal) als Stützpunkt auserkoren. Von dort aus starteten verschiedene Gruppen zu unterschiedlichen Zielen. Ob Gipfel der Schesaplana, Stippvisite in der Schweiz, Klettersteig oder Wanderung zu den Nachbarhütten - für Jeden war etwas dabei.
Am Abend blieb trotzdem noch in gemütlicher Runde genug Zeit, um die Erlebnisse Revue passieren zu lassen oder den Würfelbecher zu schwingen.