Die Kolpingsfamilie Eppingen bietet im Jahresverlauf Angebote und Veranstaltungen für viele Alters- und Interessengruppen an. Manches sind regelmäßige Treffen für gemeinsame Aktivitäten oder zum gegenseitigen Austausch, anderes sind themenorientierte Einzelveranstaltungen oder Beiträge zu lokalen Aktivitäten.
Helfende Hände und zündende Ideen werden dabei immer gebraucht...
Hast du Lust dich bei uns neu oder stärker einzubringen, aktiv bei uns mitzuwirken, uns gelegentlich zu unterstützen, deine Talente und Begabungen einzubringen?
Hast du vielleicht Ideen, die unser Vereinsleben bereichern können?
Dann fülle bitte dieses einfache Kontakt-Formular aus. Teile uns darin deine Daten, Anregungen und Interessen mit und sende es an
Falls bei dir nicht angezeigt, hier der Link zum PDF-Formular
Wir freuen uns auf dich!
Ende April werden die jährlichen Mitgliedsbeiträge fällig. Damit die Abwicklung reibungslos verlaufen kann, sind wir auf eure aktuelle Bankverbindung angewiesen.
Falls sich im vergangenen Jahr eine Änderung bei der zum Lastschriftverfahren angegebenen Bankverbindung geändert hat, bitten wir um eine Nachricht an unsere Kassiererin Hanna Probst unter
Desweiteren können unter dieser Mailadresse auch Änderungen bei der Adresse oder dem Familienstand angegeben werden.
Vielen Dank für eure frühzeitige Mithilfe!
Wer Interese an unserem diesjährigen Jugendzeltlager in Saarburg hat, findet hier nähere Informationen und kann sich auch gerne anmelden.
Bei Fragen steht auch gerne Joana Wieser per E-Mail (
Erfindungen & Entdeckungen – Eine Reise durch die Geschichte der genialen Ideen!
Kluge Köpfe aufgepasst!
Bei unserer diesjährigen Faschingskampagne dreht sich alles um Tüftler, Bastler und Visionäre: Startet mit uns eine Reise durch die Geschichte der genialen Ideen.
Egal ob Buchdruck, Rad, Penicillin oder Telefon – wir würdigen die größten Erfindungen und Entdeckungen aller Zeiten.
Schraubt und bastelt mit Daniel Düsentrieb und Helferlein in der Erfinderwerkstatt und kreiert absurd Nützliches wie die Dunkelbirne und den Brotschmierautomaten!
Entdeckt mit Marie Curie die Radioaktivität!
Macht unserer Heimat Baden-Württemberg alle Ehre und feiert den Erfindergeist: Vom Fischerdübel über das Fahrrad und das Automobil bis hin zu Günther Bosserts Salto Mortale mit dem Motorrad...
Wer hat‘s erfunden? The Länd! Nehmt die Schraubenzieher in die Hand und lasst eure Ideen aufleuchten wie Glühbirnen!
Tanzt bis in die Morgenstunden mit Albert Einstein, Philipp Reis und Thomas Edison zur Live Musik von asgb – all Style Groove Band und den Faschingshits des Kraichgau DJs.
Zur Erfrischung mixen wir in unserer wissenschaftlichen Laborbar gerne kühle Getränke für euch.
Die närrische Erfinderwerkstatt in der Stadthalle öffnet gleich an zwei Abenden ihre Türen für euch:
Die große Tüftlerparty am Samstag, 1. März, mit Live-Musik startet um 19.59 Uhr.
Am am 3. März, dem Rosenmontag, lassen wir dann zusammen mit unseren Freunden vom CCV Massenbachhausen und den Wikingern die genial verrückte Faschingskampagne ab 19.61 Uhr starten und feiern bei Dancehits von DJ Speedy T bis zum Morgengrauen.
==> Der Kartenvorverkauf findet am 2. Februar ab 11:11h in unserem Vereinsheim in der Emil-Thoma Straße 33 statt.
Auch auf den Straßen sind die klugen Köpfe unterwegs und verbreiten geniale Ideen und gute Laune:
Zieht beim Leiergassenumzug am 2. März ab 14.11 Uhr mit Nikola Tesla um die Häuser oder beobachtet verrückte Wissenschaftler bei der Umsetzung ihrer verrückten Ideen! Den Routenplan findet ihr => hier.
Im Anschluss ist beim Narrendorf auf dem Ludwigsplatz auch bestens für das leibliche Wohl und Partystimmung gesorgt.
Also nichts wie los: Poliert die Reagenzgläser und lüftet die Laborkittel aus – wir sehen uns beim Fasching der genialen Geistesblitze!!!
Das Anmeldeformular findet ihr ==> hier.
Die städtische Umzugsordnung findet ihr ==> hier.
Wir haben jetzt die Öffnungszeiten für den Sommerbetrieb 2025 auf unserem Freizeitgelände festgelegt.
Hier gehts zu den Details und Preisen...