Kolping Eppingen

Wie jedes Jahr im Advent gedachten wir auch in diesem Jahr unseres Verbandsgründers Adolph Kolping. Mit einem feierlichen Gottesdienst starteten wir am vergangenen Sonntag in den Kolpinggeenktag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Schwarz, orange, bunt“ stand.
Unter dieser Überschrift werden im Mai 2025 zahlreiche Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland das 175-jährige Jubiläum des Dachverbandes feiern – auch eine rund 60köpfige Delegation aus Eppingen wird mit dabei sein.

Basierend auf der Tageslesung aus dem Buch Jesaja, zeichneten Pfarrer Manfred Tschacher, Dieter Gräßle, Michaela Sandhöfner und Melanie Geier die friedliche Vision einer Zukunft, in der Toleranz, Akzeptanz und Nächstenliebe die Grundlage der Gesellschaft darstellen und in welcher die „Würde des Menschen kein Konjunktiv sei“.
„Den Menschen sehen, das war auch das, was Adolph Kolping damals ins Zentrum seines Handelns gestellt hat“, so Dieter Gräßle im Rahmen der Ansprache.

Gedenktag 2024 Aufnahmen anon

Nach der stimmungsvollen Eucharistiefeier, standen beim weltlichen Teil im Kolpingheim einige Neuaufnahmen auf dem Programm. Neben den kleinen NachwuchskolpingerInnen Toni und Karl Ziegler, Elise Schubert und Frieda Holaschke begrüßen wir weiterhin Philipp Frank, Kevin und Sarah Wittmer, Nicole, Robin und Collin Autrata sowie Anke, Gabriel und Mathilda Ruffler herzlich in unserer Gemeinschaft.

Beim gemeinsamen Mittagessen und der reichlich gedeckten Kuchentafel gab es an diesem gemütlichen Nachmittag auch ausreichend Zeit für gute Gespräche und Begegnungen.

Die Kolpingsfamilie Eppingen wünscht allen Mitgliedern, FreundInnen und GönnerInnen von Herzen
gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.